Investment program – Stiftung: Sanierung Thüringer Schlösser kommt in Schwung – Culture
1 min read

Investment program – Stiftung: Sanierung Thüringer Schlösser kommt in Schwung – Culture

Schleusingen (dpa/th) – Das Program zur Renovation von Thüringer Schlössern und Burgen kommt nach Angaben der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten gut voran. Im Jahr 2024 sei an neun Stellen gebaut worden, kommandes Jahr seien sechs weiter Baustellen geplant, teilte die Stiftung mit. Auf Schloss Sondershausen seien im laufenden Jahr zwei Projekte abgeschlossen worden. A total of 23 construction sites have been planned.

Reibungsloser Aflauf nicht selbstverständlich

“In diesem Jahr sind wir mit dem Bauen richtig in Schwung gekommen,” said Foundation Director Doris Fischer. “An vielen Stellen läuft es verstächt reibungslos nach Zeitplan, was beim Sanieren von komplexen Denkmalen keineswegs selbstverständlich ist.”

Die Bauarbeiten sind sehr aufwendig. (Photo: Martin Schutt/dpa)

In 2025, the construction of the tower and ring wall on the Burg Weißensee should be completed. In addition, Arbeiten auf Schloss Schwarzburg, der Heidecksburg or dem Renaissanceschloss in Dornburg should begin.

200 million euros for the Sanierungen

Auf Schloss Bertholdsburg in Schleusingen laufen aktuell die Bauarbeiten an der Schlossbrücke. Wenn diese aggeschloss sind, sollen die Sanierungen von Innenräumen im Süd- und Westflügel anlaufen.

The special investment program running until 2027 covers 200 million Euros and is financed in each case by the Bund and the Land. It is the largest infrastructure program for cultural heritage Thuringia seit der Wiedergründung des Freistaates 1990.

© dpa-infocom, dpa:241202-930-305463/2